Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Apple MacBook Air (2022)

 (6 Produkte)
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G
Auch im Abo
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022), M2 8C CPU, 8 GB RAM, 512 GB SSD
Sofort lieferbar
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022) M2 8C CPU, 8 GB RAM, 512 GB SSD
UVP € 1.849,00 € 1.729,00
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G
Auch im Abo
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022), M2 8C CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD
Sofort lieferbar
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022) M2 8C CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD
UVP € 1.499,00 € 1.369,00
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G
Auch im Abo
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022), M2 8C CPU, 16 GB RAM, 256 GB SSD
Sofort lieferbar
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022) M2 8C CPU, 16 GB RAM, 256 GB SSD
UVP € 1.729,00 € 1.649,00
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G
Auch im Abo
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022), M2 8C CPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD
Sofort lieferbar
Apple MacBook Air Ret. 13" (2022) M2 8C CPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD
UVP € 2.079,00 € 1.979,00
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G
A A A G B B A G C C A G D D A G E E A G F F A G G G A G


* Alle Preise inkl. deutscher MwSt. (ggf. Versicherungssteuer) zzgl. Versandkosten. Die Preise und die MwSt. können sich nach der Wahl eines anderen Lieferlandes ändern und sind der Bestellübersicht zu entnehmen.

Apple MacBook Air 2022 online günstig kaufen und mit der neuen Performance des M2-Chips unaufhaltsam sein

Es ist endlich so weit! Auf der WWDC 2022 stellte Apple den langerwarteten Nachfolger des M1-Chips vor. Gemeinsam mit dem neuen M2-Chip entwickelte Apple aber auch das Design des MacBook Airs weiter. Es gibt nicht nur viel Neues unter der Haube, sondern die Haube selbst ist komplett erneuert worden. Entdecken Sie mit uns, was das neue MacBook Air mit sich bringt, worin es sich zum Vorgängermodell und dem zeitgleich erschienenen MacBook Pro unterscheidet und für wen es sich eignet.

Was hat das MacBook Air 2022 zu bieten?

Das MacBook Air hat ein komplett neues Design spendiert bekommen und reiht sich mit dem Liquid Retina Display in die Designphilosophie der iPhones und der letzten MacBook Pros 14“ und 16“ ein, die über einen sog. Notch verfügen, also eine Einkerbung am Display, hinter der sich die Webcam sowie weitere Sensoren befinden. Das Display unterstützt dank dem großen P3-Farbraum knapp eine Milliarde Farben und zeigt Texte, Fotos sowie Filme in überragender Qualität an. True Tone sorgt dafür, dass die Farben lebhafter und vibranter dargestellt werden. Die maximale Helligkeit beträgt 500 Nits.

Das Herzstück des neuen MacBook Airs ist der M2-Chip. Als Apple vor zwei Jahren zum ersten Mal die Apple Silicon Chips vorstellte, war es nicht weniger als eine Revolution. Mit dem M2-Chip kommt jetzt die neue Generation ins Rampenlicht. Den M2-Chip bilden eine 8-Kern-CPU und eine bis zu 10-Kern-GPU. Der M2-Chip ist bis zu 1,4 x schneller als sein Vorgänger und bis zu 15 x schneller als sein damaliges Intel-Pendant. Durch seine Energieeffizienz können Sie fast 18 Stunden lang ununterbrochen arbeiten, spielen oder streamen. Der neue Chip ist sogar so effizient, dass das MacBook Air ganz ohne Lüfter auskommt. Egal, womit Sie den Chip konfrontieren, es bringt ihn nicht ins Schwitzen. Die neue Media Engine ermöglicht Ihnen zudem die mühelose Bearbeitung von 4K oder 8K ProRes Videostreams.

Die FaceTime HD-Kamera unterstützt nun Aufnahmen in 1080p und lässt Sie damit in jedem Videocall aus jedem Winkel und geringem Lichteinfall gut aussehen. Der Ring aus drei Mikrofonen sorgt dafür, dass Sie laut und deutlich von Ihrem Gegenüber verstanden werden. Zusätzlich ermöglicht ein hochentwickelter Beamforming-Algorithmus dafür, dass nur sauberer Ton aufgenommen und wiedergegeben wird. Selbst Videomeetings werden so zu einem Hörgenuss. Andersrum sorgt das 4‑Lautsprecher-System mit 3D-Audio für einen räumlichen Klang.

Das Magic Keyboard ist Ihr verlässliches Werkzeug zum leisen und angenehmen Arbeiten. Mit Touch ID entsperren Sie Ihren Mac und können damit auch Käufe tätigen oder passwortgeschützte Daten und Konten entsperren. Auch feiert MagSafe ein erneutes Comeback. Neben MagSafe gibt es zwei Thunderbolt/USB-4-Anschlüsse und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.

Was ist der Unterschied zwischen dem neuen MacBook Air zum Vorgängermodell mit dem M1-Chip?

Das neue MacBook Air unterscheidet sich in vielen wesentlichen Bereichen von seinem Vorgänger aus dem Jahr 2020, nämlich dem neuen M2-Chip, dem Sound und dem Design.

Der M2-Chip ist fast 1,4 x schneller als sein Vorgänger. Mit 20 Millionen Transistoren sind das 25 % mehr als beim M1. Die Speicherbandbreite konnte zusätzlich um 50 % auf 100 GB/s gesteigert werden. Damit profitieren Sie von einer flüssigeren Nutzung, insbesondere bei vielen gleichzeitig geöffneten Apps. Außerdem können Sie Ihr MacBook Air mit einem M2-Chip ausstatten, welcher eine bis zu 10-Kern-GPU verfügt für grafisch anspruchsvolle Tasks. Der M2-Chip verfügt über eine Media Engine für Hardware beschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW. Auch können Sie bis zu 24 GB an Arbeitsspeicher auswählen, um keine Kompromisse in Ihren Workflows eingehen zu müssen.

Die zweite große Änderung findet man beim Design. Das Liquid Retina Display ist mit 13,6 Zoll leicht größer als sein Vorgängermodell. Auch orientiert sich das Design des Displays mit dem Notch an dem des MacBook Pros, sodass Sie noch mehr vom Display haben. Zudem verfügt das Display über eine Helligkeit von 500 Nits, wo es vorher 400 Nits waren. Die Webcam nimmt diesmal in 1080p auf und sorgt für klare Videocalls.

Beim Sound hat Apple auch nicht gekleckert. Das neue MacBook Air kommt mit einem 4‑Lautsprecher-System zur Unterstützung von 3D-Audio und einem räumlicheren Klang. Zusätzlich unterstützt das MacBook Air 3D-Audio mit dynamischem Head Tracking, wenn Sie mit Ihren AirPods (3. Generation), AirPods Pro oder AirPods Max hören – für ein noch immersives Klangerlebnis.

Worin unterscheidet sich das MacBook Air 2022 zum MacBook Pro 2022?

Zeitgleich zum MacBook Air wurde bei der WWDC auch ein neues MacBook Pro vorgestellt. Vergleicht man beide Modelle, so fallen die Unterschiede auf dem ersten Blick erst mal gering aus. Beide Modelle verfügen über den M2-Chip, jeweils mit einer 8-Core-CPU, das MacBook Pro standardmäßig mit einer 10-Kern-GPU, wobei das MacBook Air auch diese Option bei der GPU hat. Beide Modelle können mit bis zu 24 GB Arbeitsspeicher und 2 TB Speicherplatz ausgestattet werden. Bei beiden findet sich die Media Engine für Hardware beschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW wieder. Soweit die Gemeinsamkeiten in den Kernkomponenten.

Die Unterschiede fallen deutlicher beim Display auf. Das MacBook Air verfügt über ein 13,6“ Liquid Retina Display, wobei beim MacBook Pro nur ein 13,3“ Retina Display verbaut ist. Das Liquid Retina Display unterstützt fast eine Milliarde Farben, wohingegen das reguläre Retina Display nur eine Million Farben wiedergeben kann. Gerade Grafikern, Designern oder Fotografen, welche direkt am MacBook arbeiten und eine genaue Wiedergabe der Farben brauchen, würde eher das MacBook Air mit seinem Liquid Retina Display zusagen. Ansonsten verfügt das MacBook Pro über einen Lüfter, der bei besonders anspruchsvollen Anwendungen dafür sorgt, dass die CPU nicht zu heiß läuft. Als einziges Modell verfügt das MacBook Pro noch über die Touch Bar. Die MacBook Pro 14“- und 16“-Modelle haben sich davon schon verabschiedet und haben stattdessen Funktionstasten. Wer wirklich nicht ohne die Touch Bar leben kann, dem kann das nur noch das MacBook Pro bieten. Auch verfügt das MacBook Pro noch über eine Webcam mit 720p, während das MacBook Air eine Webcam mit 1080p integriert hat, die eine doppelt so hohe Auflösung und Lichteinfall anbietet. Und ganz wichtig: Das MacBook Air verfügt über MagSafe 3, was für ein sicheres Laden sorgt und keine zusätzlichen Steckplätzen besetzt. Man kann also sein MacBook laden und hat die Thunderbolt/USB-4-Steckplätze noch frei, was beim MacBook Pro leider nicht der Fall ist.

Im direkten Vergleich unterscheiden sich das MacBook Air und das MacBook Pro in Kernkomponenten wie dem Chip, dem Arbeitsspeicher und dem Speicherplatz nicht, aber gerade bei den anderen Aspekten zu deutlich, welche die Kaufentscheidung fällen. Das MacBook Air verfügt über deutlich modernere Komponenten, angefangen beim Display, der Webcam und dem MagSafe. Wer Wert auf einen Lüfter oder die Touch Bar legt, der wird auf das MacBook Pro zurückgreifen.

Für wen eignet sich das MacBook Air mit dem M2-Chip?

Das MacBook Air platziert sich vermehrt ins mittlere Segment und ist mit dem aktuellen Einstiegspreis für den M2-Chip kein Einsteigermodell mehr. Es richtet sich schon eher an Professionals und Creators, welche insbesondere einen leistungsstarken Prozessor und ein hochauflösendes Display brauchen. Für Casuals oder Studenten würde sich das Vorgängermodell mit dem M1-Chip eignen, da der Funktionsumfang vollkommen ausreicht und einen deutlich geringeren Einstiegspreis aufweist. Das Vorgängermodell ist weiterhin gerüstet für die Zukunft, da es auch zur Apple Silicon Familie gehört.

Passendes Zubehör für Ihr MacBook Air kaufen und modische Statements setzen

Mit dem passenden Zubehör können Sie das Maximum aus Ihrem MacBook Air rausholen. Erweitern Sie Ihre Arbeitsfläche mit einem zusätzlichen hochauflösenden Display. Oder erweitern Sie Ihr Setup mit einem intuitiven Magic Trackpad, einer Magic Mouse oder einem Magic Keyboard.

MacBook Air 2022 mieten mit dem GRAVIS Abo

Sie brauchen ein MacBook Air nur für eine bestimmte Zeit oder wollen es erst mal nur probeweise verwenden? Dann ist unser GRAVIS Abo genau das Richtige für Sie! Nicht nur sparen Sie richtig Geld dabei, sondern tun auch was Gutes für die Umwelt. Mit einer Laufzeit von 12 Monaten finanzieren Sie Ihr Leihgerät in niedrigen monatlichen Raten, ohne Anzahlung und ohne versteckte Kosten. Nach dem Ende der vereinbarten Nutzungsdauer entscheiden Sie selbst, ob Sie ein Upgrade auf ein neues Modell wünschen, das aktuelle Gerät kaufen oder Ihr Abonnement beenden möchten.

Warum Sie Ihr MacBook Air bei GRAVIS kaufen sollten

Wir bei GRAVIS wollen Ihnen zu Ihrem Digital verhelfen! Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass Sie Ihr MacBook Air so schnell wie möglich bekommen und das zum besten Preis. Bestellen Sie Ihr MacBook Air bei GRAVIS und wählen Sie zwischen verschiedenen Versandarten. Ob Standard- oder Expresslieferung – wir liefern Ihnen Ihre Bestellung bequem direkt nach Hause. Alternativ können Sie Ihr MacBook Air online reservieren und es in einer GRAVIS Filiale in Ihrer Nähe abholen. Verfügbare Artikel können innerhalb der Öffnungszeiten bereits 2 Stunden nach Reservierung abgeholt werden und bleiben für Sie 4 Tage reserviert. Aktuelle Informationen über die Öffnungszeiten unserer Filialen finden Sie im Storefinder.

Bei Fragen rund um Apples MacBook Air können Sie auch jederzeit unsere Mitarbeiter in unseren Stores fragen.

Wir bei GRAVIS bieten Ihnen auch eine bequeme Finanzieren für Ihren Kauf an. Eine Finanzierung bietet den Vorteil, dass Sie Ihren Einkauf ganz bequem in monatlichen Raten abbezahlen können. Bei GRAVIS haben Sie die Möglichkeit, Ihr MacBook Air ganz einfach, schnell und günstig zu finanzieren. Hier steht Ihnen die PayPal-Ratenzahlung zur Verfügung, die eine unkomplizierte Abwicklung ermöglicht.

  1. [1]
    Nur für Neukunden, die den GRAVIS Newsletter bisher nicht abonniert haben oder hatten. Mindestbestellwert € 30. Nur ein Gutschein pro Person und Einkauf. Nicht einlösbar über die Bestellhotline, in den GRAVIS Stores, in den Freenet Shops, bei Bestellungen mit Store-Abholung sowie auf Gutschein- und Prepaidkarten. Nicht mit anderen Aktionen, Gutscheinen oder bereits reduzierter Ware kombinierbar. Keine Barauszahlung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.