Geschenke zum Valentinstag: Auf die richtige Technik kommt es an

Der 14. Februar ist traditionell der Tag der Zuneigung, der Liebe – und der Frage nach dem passenden Geschenk. Wir erklären euch, worauf es beim Schenken ankommt, und geben spannende Tipps für unterschiedliche Budgets.

Ob Blumen, romantische Zeilen auf einer Karte, ein Candlelight-Dinner oder ein Kurztrip nach Paris – es gibt viele Möglichkeiten, seinen Lieblingsmenschen am Valentinstag eine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, wie viel sie euch bedeuten. Ihr mögt es lieber technisch? Dann haben wir weiter unten ein paar Ideen für alle, die mit dem Playstation-Controller zum Frühstück kommen und ohne Handy nicht ins Bett gehen.

Warum feiern wir eigentlich Valentinstag?

Schon die alten Römer hatten einmal im Jahr einen Feiertag, an dem sich Liebende und Verliebte zu Ehren des Götterpaares Juno und Jupiter symbolisch anerkannt haben. Im fünften Jahrhundert hat die Kirche den Tag schließlich zu Ehren des Heiligen Valentin, einem römischen Märtyrer, umbenannt. Seit dem 18. Jahrhundert ist es – ausgehend von Großbritannien – Brauch, Grußkarten mit romantischen Botschaften auf Grußkarten zu versenden. In Deutschland begann die Kommerzialisierung des Valentinstags nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Verschenken von Blumen und Süßigkeiten.

Auch heute sind Blumen noch das beliebteste Geschenk. Allein zum Valentinstag 2018 transportierte die Lufthansa 800 Tonnen Schnittblumen, in Wasser gestellt und temperiert, überwiegend interkontinental nach Deutschland. In den vergangenen Jahrzehnten ist es aber auch zunehmend üblich, begleitet von großangelegten Werbekampagnen, den Valentinstag zum Anlass für größere Geschenke zu nehmen.

Was dürfen Geschenke am Valentinstag kosten?

Grundsätzlich geht es am Valentinstag darum, eine schöne Zeit mit seinem Partner oder seiner Partnerin zu verbringen. Entscheidend ist, dass ihr euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wenn ihr meint, das geht mit einer gelungenen Überraschung noch besser, dann sind – wie immer – der Kreativität und dem Budget keine Grenzen gesetzt. Achtet nur darauf, dass ihr den anderen nicht überfordert. Wenn ihr frisch verliebt seid und euren ersten Valentinstag feiert, verständigt euch doch einfach über den Budgetrahmen. So vermeidet ihr unangenehme Situationen, die nicht im Sinn dieses Tages sind. Aber wenn ihr euren Liebling genau kennt und ein bestimmtes Geschenk schon länger im Auge habt, dann spricht nichts dagegen, auch wenn es exklusiver ist.

Welche Fauxpas solltet ihr beim Valentinstagsgeschenk vermeiden?

Erste Regel: Seid nett zueinander und vielleicht auch etwas aufmerksamer als sonst. Wer schon schlecht gelaunt beim gemeinsamen Frühstück sitzt, bringt nicht die besten Voraussetzungen für einen schönen Valentinstag mit. Achtet bei Geschenken darauf, dass sie zum Budget und Stil eures Partners oder eurer Partnerin passen. Zeigt, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und dass es euch darum geht, dem anderen ehrlich eine Freude zu machen. Plumpe und zu kitschige Geschenke erzielen das Gegenteil. Ein Eiskratzer mag im Februar vielleicht noch praktisch sein, als Geschenk zum Valentinstag eignet er sich aber nur, wenn ihr damit ein Herz in die Windschutzscheibe zeichnet. Das gleiche gilt für Spaßgeschenke. Ein Geschenk ohne Bedeutung spart euch besser.

Wer bekommt eigentlich Geschenke am Valentinstag?

In Europa und den USA schenken sich hauptsächlich Paare etwas zum Valentinstag. In Finnland ist Valentinstag der Tag der Freund:innen. Dort bedenkt man den Freundeskreis mit Karten oder kleinen Geschenken, um den Zusammenhalt zu festigen. Dass sich Freund:innen, Familienmitglieder und Kolleg:innen am Valentinstag ihre Zuneigung zueinander zeigen, ist ein neuer Trend, an dem auch in Deutschland immer mehr Menschen Gefallen finden.

Geschenkideen für eure Liebste (oder den Liebsten)

Unter 50 Euro
Keinen anderen Gegenstand nehmen wir am Tag so oft in die Hand wie das Smartphone. Eine Handyhülle für den geliebten Begleiter ist daher ein ideales Valentinstagsgeschenk. Speziell für die iPhone 14-Modelle hat der Hamburger Zubehörhersteller LAUT die Hülle Motif Heart entworfen. Mit ihrem auffälligen Herzmuster in Pink oder Schwarz passt sie nicht nur zum Datum, sondern liegt auch angenehm und sicher in der Hand. Die Hülle ist aus veganem Lederimitat, MagSafe-kompatibel und schützt das iPhone selbst bei Stürzen aus bis zu drei Meter Höhe. Wir empfehlen: Gleich beide Varianten holen und im Partnerlook die Handys zum Dinner ausführen.

Hand aufs Herz: Laut Motif Heart Handyhülle fürs iPhone 14 in Pink und Schwarz (Bild: Laut/Montage)

Unter 100 Euro
Eine gemütliche Atmosphäre am Abend, eine energievolle Stimmung beim Gaming oder ein fröhliches Klima im Kinderzimmer? Mit dem Twinkly Flex LED-Lichtschlauch erhaltet ihr ein dekoratives Stimmungslicht, das ihr beliebig formen und gestalten könnt, um individuelle Leuchtschriften und farbenfrohe Symbole an eure Wand zu bringen. Der Schlauch ist zwei Meter lang und besteht aus 192 LEDs, die einzeln steuerbar sind. Einfach per WLAN oder Bluetooth ins Heimnetz integrieren und über die App mit Animationen und Lichteffekten programmieren. Tipp: Lichtschlauch umrahmen und Botschaft formen. Wie wär’s mit einem Herz zum Valentinstag?

Leuchtend schön: Twinkly Flex LED-Schlauch für kunstvolle Wandobjekte (Bild: Twinkly)

Unter 200 Euro
Damit ihr iPhone, AirPods und Apple Watch zuhause nicht mehr verlegt, sondern immer an einem sinnvollen Ort parkt, gibt es den Magnetic 3-in-1 Charging Stand von Satechi. Das minimalistische Design der Halterung passt sich nahtlos der Umgebung an und hält sogar euer iPhone während des Ladevorgangs dank MagSafe in der perfekten Position zum Streamen von Filmen oder für Videocalls. Mit der integrierten LED-Ladestandsanzeige behaltet ihr immer den Überblick über den Zustand eures Akkus. Am Valentinstag aber uninteressant, weil ihr da nur Augen für euren Partner oder eure Partnerin habt.

Sinnvolle Ablage: Magnetic 3-in-1 Charging Stand von Satechi (Bild: Satechi)

Das besondere Geschenk
Seit 2006 geben Unternehmen bestimmte Produkte als Product-Red-Edition heraus und unterstützen damit den Global Fund, eine Organisation zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose, Malaria und Covid-19. Auch die Apple Watch Series 8 gibt es in der besonderen Variante und setzt am Handgelenk ein Statement. Gleichzeitig hilft die Smartwatch mit fortschrittlichen Sensoren aktiv, gesund, sicher und verbunden zu bleiben. Also alles, was ihr euch für eure Liebsten wünscht.

Innig verbunden: Apple Watch Series 8 in der Edition Product Red (Bild: Apple)

Geschenkideen für euren Liebsten (oder die Liebste)

Unter 50 Euro
Das Twelve South ActionBand ist ein kleiner Reminder, eure guten Vorsätze ab dem 14. Februar endlich in die Tat umzusetzen. Das Sportarmband aus Frottee ist genau richtig, um eure Apple Watch beim Training zu tragen und gleichzeitig zu schonen. Das Material ist waschbar, absorbiert Schweiß und hält dadurch eure Haut angenehm trocken. Erhältlich für die Apple Watch ab der vierten Generation.

Fest im Griff: Twelve South ActionBand mit Apple Watch (Bild: Twelve South)

Unter 100 Euro
Der zerfranste Rucksack eures Partners ist euch schon lange ein Dorn im Auge? Dann zeigt mit dem Hajo Mini Lotus von Ucon Acrobatics, dass er Besseres verdient hat. Der Roll-Top-Tagesrucksack mit Klettverschluss hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern und schmiegt sich sicher um MacBook Pro, Smartphone, Zubehör, Trinkflaschen und alle anderen Gegenstände. Der Rucksack besteht aus recycelten PET-Materialien und ist darüber hinaus vegan, frei von AZO-Farbstoffen und Schwermetallen. 14 Farben und Farbkombinationen stehen zur Auswahl: Mehr Zuneigung geht nicht.

Gut für den Rücken: Hajo Mini Lotus von Ucon Acrobatics passend für MacBook Pro (Bild: Ucon Acrobatics)

Unter 200 Euro
Schluss mit Neonröhren und Funzellicht. Das Philips Hue White & Color Ambiance E27 Starterset bringt smarte Beleuchtung in jede Junggesellenbude. Das Set besteht aus drei dimmbaren LED-Lampen und der Hue Bridge. Einfach montiert, lasst ihr per App oder Sprachassistent gewohnte Umgebungen im neuen Licht erstrahlen. Praktisch: Mit Philips Hue legt ihr den Grundstein für viele weitere Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke. Der Philips Hue Gradient Ambiance Lightstrip beispielsweise erweitert das System um einen zwei Meter langen selbstklebenden Leuchtstreifen. Egal ob am Fernseher, an der Treppe oder über dem Bett – der Lightstrip findet überall ein passendes Plätzchen.

Stimmungsvoll: Philips Hue White & Color Ambience E27 Starterset (links) und Gradient Ambiance Lightstrip (Bilder: Philips)

Das besondere Geschenk
Die Überraschung war groß, als Apple den ersten HomePod aus dem Programm genommen hat. Nun gibt es pünktlich zum Valentinstag eine Neuauflage, die sich hören lassen kann. Der neue HomePod ist ein echtes Soundkraftwerk mit klaren, detailreichen Höhen und Tiefen, satten Bässen. 3D Audio sorgt für einen noch immersiveren Sound. Durch Raumerkennung weiß der HomePod automatisch, wo er sich im Raum befindet, und passt das Hörerlebnis entsprechend an. Natürlich könnt ihr den HomePod – erhältlich in Mitternacht und Weiß – auch mit weiteren HomePods und HomePod minis zu einem Multiroom-Erlebnis kombinieren. Und ihr wisst ja: Gemeinsam klingt alles besser.

Soundkraftwerk: HomePod 2. Generation erhältlich in Mitternacht und Weiß (Bild: Apple)

Fazit: Seid lieb zueinander!

Sich als Paar bewusst gegenseitig Zuneigung zu zeigen, ist ein Vitamin-Booster für jede Beziehung. Dazu reicht es schon, den Kaffee ans Bett zu bringen oder zwischendurch eine Liebesbotschaft als SMS zu versenden. Geschenke zum Valentinstag sind dann großartig, wenn sie die gemeinsame Zeit verbessern: zum Beispiel die Handyhülle im Partnerlook, die gemütliche Beleuchtung fürs Wohnzimmer oder der perfekte Klang für den romantischen Abend. Wenn ihr nur dem Partner oder der Partnerin eine Freude machen wollt, sollte das Geschenk so persönlich wie möglich sein, etwa wie der Rucksack, der schon lange überfällig war, oder die Smartwatch als Zeichen der Verbundenheit. Ihr wisst am allerbesten, was euren Liebsten guttut. Hauptsache ihr macht euch keinen Stress und seid lieb zueinander. Das ist kostenlos!

Étienne

Étienne liebt Apple Produkte, ohne Zweifel. Sein erster Mac war der iMac Bondi Blue, mit dem er vor seiner Anfangszeit als Mediengestalter gearbeitet hat. Seit 2006 ist Étienne bei GRAVIS und schreibt leidenschaftlich rund um macOS, iOS, Apple Music und Beats Kopfhörer.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Ratgeber Tipps