Nachhaltigkeit bei GRAVIS


Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema: von Ressourcenschonung bis Müllvermeidung, von Artenschutz bis Wiederaufforstung. Um als Unternehmen tatsächlich ökologisch handeln zu können, muss jeder Aspekt der Firmenkultur berücksichtigt, bewertet und wenn nötig verändert werden.
Wir sind stolz darauf, in jedem Team einen Kopf zu haben, der sich dieser Aufgabe widmet – Routinen hinterfragt, Prozesse verändert und Verhaltensmuster durchbricht. Geleitet von dem Grundsatz „reduce, reuse, recycle and rethink“. Also: Was lässt sich reduzieren? Was können wir erneut benutzen? Was lässt sich recyceln? Was kann man ändern?




Unzählige Ideen wurden so geboren, einige davon sind bereits fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Wir sind noch nicht da, wo wir gern wären, aber getrieben von der Idee, den Wandel in jedem Store, an jedem Schreibtisch und in jedem Kopf zu fördern.

2022 sind wir mit dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden, dem Plus X Award. Er wird jenen Unternehmen verliehen, die sich dem Schutz der Umwelt mit Engagement widmen und in diesem Feld mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht agieren.

Sicher, ein grünes Logo garantiert noch keine ökologische Firmenpolitik, aber Nachhaltigkeit ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Identität. In jeder Abteilung arbeiten kluge Köpfe an Ideen, die unseren ökologischen Fußabdruck schmälern.
So werden zum Beispiel Mitarbeitende im Büroalltag sensibilisiert Müll zu reduzieren, Strom zu sparen und auch bei Dienstleistern und Partnern auf den ökologischen Fußabdruck zu achten. Vom FairTrade-Kaffee für das Team bis hin zu Entwicklung einer eigenen grünen Produktlinie – jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist für uns ein Schritt in die richtige Richtung.

Hätten Sie es gewusst? Zu vielen herkömmlichen Produkten gibt es ressourcenschonende Alternativen. Ihre iPhone Hülle muss nicht aus Plastik sein, das Ladekabel gibt es schon aus Strohfaser und bei der Produktion Ihrer neuen Laptop-Tasche wurde auf kurze Transportwege geachtet.
Im Gespräch mit unseren Herstellern lernen wir ständig dazu. Themen wie ökologische Produktionsstandards, Wiederverwendung von Materialien oder recyclebare Verpackungen sind Themen, die wir fördern und fordern. In diesem Bereich gibt es noch viel zu tun, aber erste Ergebnisse können sich sehen lassen.

Sie haben die Wahl – warum sich also nicht gleich für die umweltschonende Variante entscheiden? Lernen Sie hier, welche nachhaltigen Optionen Sie beim GRAVIS-Einkauf haben und wie jede noch so kleine Entscheidung das große Ganze beeinflusst.
- Rechnung per Mail statt auf Papier
- Stoffbeutel- statt Plastiktüten
- Reparieren statt wegwerfen
- Upcyceln statt verstauben
- Wiederverwenden statt neu kaufen

So viele Möglichkeiten und Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann pflanzen Sie doch einen!
Gemeinsam mit unserem Partner ReviewForest wird für jede Google Bewertung, die wir erhalten, ein Baum gepflanzt. Und Ihr Feedback macht einen Unterschied! All die ehrlichen Rückmeldungen sind mittlerweile zu einen richtigen Wald herangewachsen.
Weitere Informationen finden Sie auf: reviewforest.org/gravis